- Details
ein Beitrag von Udo Pollmer, erschienen im Schweizer Monat
Heute haben hierzulande nicht nur alle genug zu essen, sie können sich ihren Speisezettel auch nach eigenem Gusto zusammenstellen. Genuss pur! Das passt indes nicht allen: paternalistische Ernährungsexperten werden rabiat und wollen uns den Genuss dieser Freiheit verderben.
Lange glaubte man, alle Krankheiten auf die "Wollust" und die "Selbstbefleckung" zurückführen zu können. Vor allem Mediziner fühlten sich berufen, die schlimmen Folgen wollüstigen Treibens...
lesen Sie => hier im PDF "Unter die Ratschläger gekommen" weiter
- Details
Experte Udo Pollmer bekommt wegen dieser Aussage Morddrohungen
Veggie ist trendy! Fast alle Restaurants bieten vegetarische Gerichte an. Kochbücher mit fleischfreien oder veganen Rezepten füllen die Regale - und diese Woche wurde der Welt-Vegetariertag gefeiert. Doch stimmt alles, was Vegetarier und Veganer oft mit häufig missionarischem Eifer behaupten?
Soja ist gesünder als Rindfleisch? Udo Pollmer zum Sonntag-EXPRESS: "In den Produkten aus Soja-Eiweiß, das von Veganern als ein Stück Lebenskraft vergöttert wird, sind weit mehr Hormone als in tierischen Lebensmitteln. Es gibt Kinder mit erheblichen Wachstumsstörungen, die von veganen Müttern...
lesen Sie => hier im PDF "Esst Fleisch - Veggie ist Lüge" weiter
- Details
TOP Heilbronn im Gespräch mit dem Lebensmittelchemiker und Sachbuchautor
Er widerlegt populäre Ernährungsratschläge und löst damit bei Mitmenschen, Medizinern und ErnährungswissenschaftlerInnen heftige Reaktionen aus. TOP Magazin sprach mit ihm über sein neues Buch "Don't go veggie - 75 Fakten zum vegetarischen Wahn".
Top Magazin: Leben Vegetarier und Veganer gesünder?
Udo Pollmer: Vegetarier sind Menschen, die kein Fleisch mögen. Die essen halt was anderes. Ich kenne Menschen, die keinen Salat mögen, andere mögen keine sauren Nierchen. Das ist so belanglos, als wenn in China ein Sack Reis umfällt. Etwas völlig anderes ist der Veganismus: diese Menschen lehnen...
lesen Sie => hier im PDF "Top Magazin Interview" weiter
- Details
Es ist eine Streitschrift gegen eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise, die der Wissenschaftler Udo Pollmer mit seinem Buch „Don't go Veggie“ verfasst hat. Elf seiner 75 Argumente gegen „den vegetarischen Wahn“ stellt die => Berliner Zeitung hier ausführlich vor.
- Details
von Andrea Pfuhl
Honigbienen leben gefährlich. Viele Bürger fürchten, das niedliche Haustier könnte, malträtiert durch Pestizide, Monokulturen und Klimawandel, bald ausgesummt haben, denn seit Jahren werden sie mit Schlagzeilen konfrontiert wie „Lautlos sterben weltweit Milliarden von Bienen“, „Für ihren Tod ist vor allem der Mensch verantwortlich“ und „Pestizide haben verheerende Auswirkungen auf das Bienengehirn“. Die Schuldigen sind schnell gefunden: „Nach Ansicht von Naturschützern und Imkern sind Pestizide für das dauerhafte Massensterben verantwortlich“.14,17,18 Zur Freude der Umweltverbände und vieler Imker und zum Ärger der Landwirte hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im April 2013 daher drei Insektizide aus der Klasse der Neonicotinoide vorerst für zwei Jahre verboten: Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam.49 Grundlage für diese Entscheidung waren öffentliche Bedenken, diese „Neonics“ seien spezifisch für das weltweite Honigbienensterben verantwortlich. Doch was als Sieg für die fleißigen Immen gefeiert wurde, hat die Brüsseler Behörde...