Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Pollmers Mahlzeit: Süßstoffe - Waffen der Beratung

Von dicken Mäusen und Menschen. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 27. Oktober 2020

Ein Lockmittel, an dem sich unsere Ratschläger gern abarbeiten, ist der Zucker: Er sei eine gefährliche Droge, die Kinder verführe, für Überfressen sorge, Karies, Diabetes, ja sogar Krebs verursache. Damit ist die Liste seiner Teufeleien noch nicht erschöpft, aber um den Wahn abzukürzen, sei vermeldet, dass unser Körper einen Teil dieses Supergifts, die Glucose, sofern sie nicht per Nahrung zugeführt wird, selbst herstellt, um seine Muskeln und vor allem das Gehirn mit Energie zu versorgen. Bei Unterzucker sinken die geistigen Leistungen. Der andere...

 Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Detox - Als Mozart sich die Kugel gab

Entgiftung gelungen, Patient tot? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 14. Dezember 2020

Weihnachten naht und damit die Zeit für Geschenke. Phantasielose Zeitgenossen werden die Gabentische wohl wieder mit „Gesundheitsprodukten“ belasten. Da gibts Pulver, Pillen und Pasten, die den Bissigen endlich Schönheit von Innen verleihen, den Antriebslosen Vitalität versprechen und Hypochondern das Immunsystem stärken. Wie wär’s stattdessen mit gefälliger Musik, komponiert von Mozart? Die ist gesundheitlich unbedenklich, kalorienfrei und sorgt für Entspannung pur. Musikgenuss senkt das Stresshormon Cortisol, was wiederum dem Immunsystem auf die Sprünge hilft.

Der Komponist verstarb an einem Dezembertag, blutjung mit 35 Jahren. Der frühe Tod...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Moralischer Konsum

Der gemeine Bio-Esser - ein Fiesling? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 22. August 2020

Es heißt, die Moral sei nach dem Sex der stärkste Trieb des Menschen. Diese Einsicht wird dem Schriftsteller Franz Werfel zugeschrieben. Wenn die Bürger schon keine Kinder mehr wollen, bleibt ihnen ja noch die Moral als Sinnstifter. Ganz groß geschrieben der moralische Konsum.

Bio war das erste Aushängeschild des besseren Menschen. Als aber Bio erstmals auf den moralischen Prüfstand kam, war...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Ernährungstipps - da lachen ja die Viren

Was hilft wirklich gegen Viren? Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 26. Juli 2020

Die einschlägigen Fachmedien für Fragen der Gesundheit, wie Dr. Google, Diätberaterin Brigitte-Women, oder Mein-Name-ist-Dr.med.-Hase spucken unisono die gleichen Ratschläge aus: Viren verscheucht man am besten mit Sport, per Maulkorb und mit viel Rohkost.

Doch selbst wenn Medizinprofessoren raten, „reichlich Obst und Gemüse essen“, sorgt dies für neue Verunsicherung. Verängstigt fragen Leserinnen der „Brigitte“: „Darf ich noch frisches Obst und Gemüse essen?“ Vielleicht...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Angstforschung - Im freien Fall ins Mittelalter

Zum Glück kümmert sich die Regierung um die Erhaltung unserer Ängste. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook  

 

Pollmers Mahlzeit vom 19. Juni 2020

In Deutschland genießt die Angstforschung einen hohen Stellenwert. Aber nicht um die Bürger vor unsinnigen Ängsten zu schützen, sondern um Ängste zu schüren. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat schon vor Jahren durch ein Forschungsprojekt herausfinden lassen, mit welchen Techniken man der Bevölkerung am effektivsten das Fürchten lehren kann. Seither steht Erziehung durch Angst im Dienste der Gesundheit.

Ihnen sind sicher schon die ekelhaften Plakate an der Autobahn aufgestoßen, auf denen die Gesichter jugendlicher...

Den vollständigen Text einschließlich der Quellenangaben finden Sie im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Seite 10 von 20

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025