Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Pollmers Mahlzeit: Wie Klimaschützer mit Sumpfgas die Atmosphäre vergiften

Von furzenden Kühen und hilfreichen Termiten. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook    

 

Pollmers Mahlzeit vom 28. Oktober 2022

 

Der „menschengemachte Klimawandel“ haucht uns aus dem Maul von Kühen an. Der Odem des Viehs verpestet unsere gute Luft mit Methan, mit Sumpfgas. Weil die Rindviecher immer mehr würden, nähme der Methan-Gehalt der Atmosphäre dramatisch zu. Soweit es die Vierbeiner betrifft, muss ...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

 

Regionale Produktion - Probleme der tierischen Erzeugung

Im August 2022 fand auf Einladung einer engagierten Dorfmetzgerei an der Nordseeküste eine private Tagung statt.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook      Ton

 

Im August 2022 fand auf Einladung einer engagierten Dorfmetzgerei an der Nordseeküste eine private Tagung statt. Thema: der Erhalt der ostfriesischen Landschaft. Die für die Nahversorgung der Bevölkerung - vor allem in Krisensituationen - wichtige, regionale Lebensmittelproduktion kommt zum Erliegen. Damit geht auch die charakteristische Kulturlandschaft der Küste verloren. Dort ist im absoluten Grünland die Haltung von Weidetieren Voraussetzung einer nachhaltigen Nutzung. Dafür braucht es nicht nur engagierte Landwirte, sondern auch realistische Vorgaben durch eine ehrlichere Politik. Udo Pollmer sprach über Probleme der tierischen Erzeugung.

Siehe auch die informative und wahrhaftige Eröffnungsrede durch Metzgermeister Enno Appelhagen:
https://youtu.be/Wzz4KMX1thg

 

Pollmers Mahlzeit: Leiche im Keller: Stammzellen & Co

Gepresste Nuggets statt Steaks! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 02. August 2022

 

Wozu noch strukturierte und aromatisierte Pflanzenklopse essen? Seit Jahren wird uns lecker Laborfleisch aus Stammzellen versprochen. Startups hätten doch längst eine breite Vielfalt an kultivierten Fleischstücken entwickelt. In der veganen Jubelpresse lese ich seit Jahren, man müsse nur noch entscheiden, welche Tierart als erste auf den Markt käme, und ob als...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Veganes Fleisch – alles Fake

Die Regale sind voll davon! Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 28. Juni 2022

 

Der Veganismus löst bekanntlich jene drängenden Probleme, die wir ohne die Medien nie bemerkt hätten. Er macht die Menschen glauben, sie würden damit schlank, fit und schön, manche Vegan-Websites versichern sogar, man könne damit „quasi ewig leben“. Der edle Veganer isst kein Tier, er wartet einfach, bis es krepiert, damit es...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Öko-Hunger und andere windige Waffen

Von Nahrungsmittelspekulanten und Biokonten - Geld regiert die Bio-Welt. Es spricht der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, wissenschaftlicher Leiter des EU.L.E. e.V.


Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder


facebook   

 

Pollmers Mahlzeit vom 16. Juni 2022

 

Könnte man der Natur in den Allerwertesten kriechen, stünden unsere Politikdarsteller samt ihren Öko-Gouvernanten vermutlich Schlange. Eifrig buhlen sie um die Gunst von „Mutter Natur“ und winken z.B. mit sog. Ausgleichsflächen. Damit könne sich die Ärmste, falls sie irgendwo verscheucht wurde, durch neue Windräder oder Sportplätze, auf...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 6 von 30

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025