Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Beiträge
    • alle Videos
    • Pollmers Mahlzeit Videos
    • EU.L.E.-Videos
    • alle Textbeiträge
    • EU.L.E.N-SPIEGEL-Beiträge
    • Fremde Federn
    • Gewölle
    • exclusiver Mitgliederbereich
  • EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Der EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Archiv EU.L.E.N-SPIEGEL
    • Nachbestellungen
  • Veröffentl.
    • Bücher
    • Fachartikel
    • unsere Experten im Interview
    • alle Veröffentlichungen
  • EU.L.E. e.V.
    • Das EU.L.E. e.V.
    • EU.L.E.-Team
    • Lebenslauf Udo Pollmer
    • EU.L.E.-Nachrichten
    • Bildnachweis
    • Links
  • Fördermitglied werden
    • Fördermitgliedschafts-Antrag
    • Firmen-Fördermitgliedschafts-Antrag (Institutional Subscription)
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz


Bitte melden Sie sich im exclusiven Mitgliederbereich an, um auf alle Beiträge zugreifen zu können.

Ihre Zugangsdaten zum => exclusiven Mitgliederbereich erhalten Sie als Mitglied per Post. So können Sie => Mitglied werden

Pollmers Mahlzeit: Süßstoffe Teil 2 - Ganz bittere Pillen

Das Ende des Süßstoff-Zeitalters rückt näher,

so der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer. Immer deutlicher zeigen die Studien, dass Süßstoffe exakt für jene Krankheiten verantwortlich sind, vor denen sie angeblich schützen. Ein fast satanisches Konzept der modernen Präventionsmedizin.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder

 

facebook    

Pollmers Mahlzeit vom 03. Mai 2025

Die Verheißungen der Süßstoffe haben die Gesellschaft durchseucht: Aus dem Land der Bausparer wurde ein Volk von Kaloriensparern. Auf den Websites der Ernährungsberater, Krankenkassen und Ärzteschaft tönt es noch immer, die wertvollste Eigenschaft der süßen Chemikalien sei ihre Kalorienfreiheit. Und was bringt das den eifrigen Sparern? Hat die Gemeinde jetzt einen höheren Magerfleischanteil?

Bereits 1986 wurde der Glaube erschüttert, Süßstoffe hülfen bei Übergewicht. Anlass war...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Süßstoffe Teil 1 - Süßstoffe sind kein Zuckerschlecken

Das Ende des Süßstoff-Zeitalters rückt näher,

so der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer. Die Seifenoper vom „mühelosen Abnehmen“ dürfte bald abgesetzt werden. Auf den Websites der Gesundheitsgewinnler haben die Rückzugsgefechte begonnen. Hilfsweise teilen sie gegen den Zucker aus. Doch auch die Gebetsmühlen der „bewussten Ernährung ohne Zucker“ leiern allmählich aus.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder

 

facebook     

Pollmers Mahlzeit vom 24. April 2025

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Felix Austria-Schweinderl

Schweinhaltung ganz anders

"Saustall" ist meist ein Schimpfwort. Die Haltung von Schweinen lässt vielfach zu wünschen übrig. Spötter sprechen von Schweinebunkern. Das Schlagwort vom "Tierwohl" macht die Sache nicht wirklich besser. Als Antwort etabliert sich eine neue Haltungsform, die Schweine aber auch Landwirte, Gastronomen und Verbraucher überzeugt. Das EU.L.E.-Team hat sich vor Ort kundig gemacht. Hier unser Bericht.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder

 

facebook    

Pollmers Mahlzeit vom 22. März 2025

 

Pollmers Mahlzeit: Bitter - No dope – no hope

No dope – no hope

"Warum bitter gesund ist" und was jeder dank Ernährungsberatung zu glauben weiß hat sich Lebensmittelchemiker Udo Pollmer mal genauer angesehen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder

 

facebook    

Pollmers Mahlzeit vom 01. Januar 2025

Wir sollten mehr Bitteres essen, raten Ernährungsexperten. Bitterstoffe hätten eine „großartige Wirkung“: Sie regen die Verdauung an, tragen zur Entsäuerung bei und stoppen Heißhungerattacken. Wenn vor lauter Bitterkeit...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

Pollmers Mahlzeit: Die Suppenwürfel sind gefallen - Glutamat Teil 2

Glutamat - Einfach nur nervtötend

Wollte man das Glutamat mit einem Wort charakterisieren, hätte wohl „Beschiss“ gute Chancen als Sieger hervorzugehen. Nicht nur in der Forschung wird beim Glutamat betrogen, dass sich die Suppenlöffel biegen, auch viele Firmen nutzen den Geschmacksverstärker gern zum Tricksen, und das Etikett darf mit Wortklaubereien den ganzen Schmuh tarnen. Doch es kommt noch dicker.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Video Placeholder

 

facebook    

Pollmers Mahlzeit vom 07. November 2024

Das China-Restaurant-Syndrom ist nur die Spitze eines Eisbergs. Folgenreicher als Kopfweh sind chronische Effekte, wie die bereits erwähnte Ausschüttung von Cortisol. Inzwischen wird in der wissenschaftlichen Literatur der Zusammenhang zwischen...

Fördermitglieder erhalten wie immer den Text und das ausführliche Literaturverzeichnis im => exclusiven Mitgliederbereich. Dort ist auch das Archiv der Beiträge von "Mahlzeit" und "Pollmers Mahlzeit" verfügbar.

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 30

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United States)
  • Nederlands (nl-NL)

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Mitgliederbereich

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Suche

 

© Das EU.L.E.® / Pollmers Mahlzeit 1994 - 2025